1
Erstberatung
- Schilderung des Sachverhaltes
- Besprechung Ihrer möglichen Optionen
- Erste Einschätzung zu Ihrem Fall
- Empfehlung zum weiteren Vorgehen
Bei der Erstberatung schildern Sie uns zunächst Ihren Sachverhalt und wir besprechen gemeinsam die Situation und Ihre Zielvorstellungen. Danach erklären wir Ihnen die möglichen Optionen und nehmen eine erste Einschätzung zu Ihrem Fall vor. Anhand des geschilderten Sachverhaltes und unserer Einschätzung geben wir Ihnen eine konkrete Empfehlung zum weiteren Vorgehen. Wenn wir Ihre Fragestellung nicht direkt lösen konnten, können Sie im Anschluss an die Erstberatung frei entscheiden, ob Sie unsere Hilfe weiter in Anspruch nehmen möchten. Die Gebühr für eine Erstberatung beträgt 226,10 Euro (190,- Euro zzgl. Umsatzsteuer) und wird bei einer weiteren Beauftragung angerechnet.
2
Vertragsprüfung
- Prüfung der Vertragsunterlagen
- Ermittlung der bestehenden Handlungsmöglichkeiten
- Bewertung der Handlungsmöglichkeiten
- Ersteinschätzung zur Anspruchshöhe
Bei der Vertragsprüfung rekonstruieren wir zunächst den Versicherungsverlauf und überprüfen ihre Vertragsunterlagen auf versicherungsmathematische und versicherungsrechtliche Unstimmigkeiten oder Ansatzpunkte. Dabei ermitteln wir auch die bestehenden Handlungsmöglichkeiten für Ihren Vertrag. Je nach Situation und Zielsetzung bewerten wir die bestehenden Handlungsmöglichkeiten, erstellen eine Ersteinschätzung zur Anspruchshöhe und identifizieren die beste Option für Ihren Fall.
3
Ergebnisbesprechung
- Erklärung der Ergebnisse der Vertragsprüfung
- Hinweise zu Unstimmigkeiten und Ansatzpunkten
- Besprechung der Handlungsmöglichkeiten
- Empfehlung zum bestmöglichen Vorgehen
Nach der Vertragsprüfung erklären wir Ihnen die Ergebnisse unserer Prüfung und geben Ihnen Hinweise zu Ansatzpunkten und eventuellen Unstimmigkeiten. Darüber hinaus besprechen wir mit Ihnen die bestehenden Handlungsmöglichkeiten in Ihrem Fall und geben Ihnen Empfehlungen zum weiteren Vorgehen. Bei Bedarf stellen wir Ihnen auch individuelle Musterschreiben zur Verfügung, mit denen Sie Ihren Vertrag anpassen oder Ihre Ansprüche direkt gegenüber der Versicherung geltend machen können. Die Kosten für eine Vertragsprüfung betragen zusammen mit der Erstberatung und der Ergebnisbesprechung für einen Vertrag 790,- Euro. Grundsätzlich gilt: je mehr Versicherungen geprüft werden, umso geringer fallen auch die Kosten pro Vertrag aus.
4
Anspruchsdurchsetzung
- Abstimmung zum konkreten Vorgehen
- Vermeidung von unnötige Kosten
- Durchsetzung Ihrer Ansprüche
- Unterstützung bei Gerichtsverfahren
Auf Ihren Wunsch unterstützen wir Sie auch bei der Durchsetzung Ihrer Ansprüche, falls die Versicherung sich weigern oder nicht reagieren sollte. Dazu stimmen wir dann gemeinsam mit Ihnen das konkrete Vorgehen ab. Regelmäßig lassen sich so unnötige Gutachten-, Rechtsanwalts- und Gerichtskosten einsparen. Je nach individueller Situation übernehmen wir dann Ihre außergerichtliche Vertretung und die Korrespondenz mit der Versicherung. So können wir Ihre Rechte und Ansprüche direkt für Sie durchsetzen. Sollte ein Gerichtsverfahren einmal nicht zu vermeiden sein, empfehlen wir Ihnen einen für Ihren Fall geeigneten und kompetenten Rechtsanwalt und unterstützen Sie auch während des Verfahrens.